Information about electronic invoices

Information about electronic invoices

We Are Now Ready to Receive Electronic Invoices in Compliance with German Government Regulations

We are pleased to announce that Sky is fully equipped to receive electronic invoices, adhering to the latest directive from the German government. As part of this compliance, we support all approved formats specified in the directive, including XML formats with UBL and CII syntaxes, as well as the ZUGFeRD format, ensuring seamless integration and processing.

This transition aligns with the German government’s commitment to advancing digitalization and improving the efficiency of business transactions across all industries. By embracing electronic invoicing, we not only adhere to legal requirements but also contribute to a more sustainable, efficient, and transparent way of managing financial documents.

Why Send Electronic Invoices?

Switching from traditional PDF invoices to compliant electronic invoicing offers several advantages, such as:

  • Legal Compliance: Ensures your invoices meet all regulatory requirements in Germany.
  • Enhanced Efficiency: Streamlines invoice processing, reducing manual intervention and associated errors.
  • Cost Savings: Eliminates printing and mailing costs, while also reducing administrative burdens.
  • Faster Payment Cycles: Facilitates quicker approval and payment processes.
  • Sustainability: Supports eco-friendly practices by minimizing paper usage and waste.
  • Improved Data Accuracy: Digital formats reduce the chance of human error and ensure better data integrity.

Informationen zu elektronischen Rechnungen

Wir sind jetzt bereit, elektronische Rechnungen gemäß den Vorschriften der deutschen Regierung zu empfangen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sky seit Januar 2025 in der Lage ist, elektronische Rechnungen zu empfangen, die den aktuell geltenden Richtlinien der deutschen Regierung entsprechen. Im Rahmen dieser Konformität unterstützen wir alle in der Richtlinie angegebenen genehmigten Formate, einschließlich XML-Formate mit UBL- und CII-Syntaxen sowie das ZUGFeRD-Format, um eine reibungslose Integration und Verarbeitung zu gewährleisten.

Dieser Veränderung steht im Einklang mit den Bemühungen der Bundesregierung, die Digitalisierung voranzutreiben und die Effizienz von Geschäftstransaktionen in allen Branchen zu verbessern. Durch die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung erfüllen wir nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern tragen auch zu einer nachhaltigeren, effizienteren und transparenteren Verwaltung von Rechnungsdokumenten bei.

 

Warum elektronische Rechnungen senden?

Der Wechsel von traditionellen PDF-Rechnungen zur konformen elektronischen Rechnungsstellung bietet vielfältige Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Rechtliche Konformität: Stellt sicher, dass Ihre Rechnungen alle gesetzlichen Anforderungen in Deutschland erfüllen
  • Erhöhte Effizienz: Optimiert die Rechnungsverarbeitung, reduziert manuelle Eingriffe und damit verbundene Fehler.
  • Kosteneinsparungen: Beseitigt Druck- und Versandkosten und reduziert gleichzeitig den administrativen Aufwand.
  • Schnellere Zahlungsabwicklung: Erleichtert schnellere Genehmigungs- und Zahlungsprozesse.
  • Nachhaltigkeit: Ist umweltfreundlich, durch die Minimierung des Papierverbrauchs und Abfalls.
  • Verbesserte Datengenauigkeit: Digitale Formate reduzieren die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler und gewährleisten eine bessere Datenintegrität.